Innovationsforum

rethink–ing: Eine Plattform für frische Ideen, interdisziplinären Austausch und zukunftsweisende Lösungen.

Mehr erfahren

#daily4future

Wir zeigen, was unsere Mitgliedsunternehmen täglich für die Zukunft tun.

Mehr erfahren

Engineers@School

Ingenieurinnen und Ingenieure der Zukunft
Nachwuchsförderung direkt an Schweizer Schulen

zum Projekt

Willkommen bei suisse.ing

Die Schweizerische Vereinigung Beratender Ingenieurunternehmungen suisse.ing setzt sich aktiv für die Verbesserung der Rahmenbedingungen in der Planerbranche, speziell für die IngenieurInnen, ein. Die suisse.ing wahrt die Interessen der ArbeitgeberInnen in der Ingenieur- und Planerbranche im Spannungsfeld von Wirtschaft, Politik, Gesellschaft und Umwelt.

Blog

20250820 Suisseing Pressebild klein web
Dienstag, 16. September 2025

Führungswechsel bei der suisse.ing: neue Co-Leitung ab 2026

Dr. Mario Marti übergibt per 1. Januar 2026 die operative Leitung von suisse.ing an Livia Brahier und Maurice Lindgren – eine Co-Geschäftsführung, die Kontinuität und neue Impulse vereint. …

weiterlesen
KI Hirn
Freitag, 18. Juli 2025

Rechtliche Rahmenbedingungen für künstliche Intelligenz

Schon seit Jahren filtert KI unsere Spam-Mails, übersetzt auf DeepL unsere Texte und entscheidet auf Social Media, was uns angezeigt wird. Mit ChatGPT wurde Ende November 2022 eine generative KI ve …

weiterlesen
Toolbox
Donnerstag, 17. Juli 2025

Sichtbarkeit schaffen, Vorbilder sein: Tools zur Nachwuchsförderung

Nachwuchsförderung, Sichtbarkeit und Vorbildsein sind untrennbar miteinander verwoben. Mit der Entwicklung einer Matrix und eines umfassenden Toolkits bündeln wir bestehende Initiativen, setzen neu …

weiterlesen
Mittwoch, 16. Juli 2025

suisse.ing begrüsst die SIA-Reform der Leistungs- und Honorarordnungen

Experten des Teams Vergabe von suisse.ing haben Ende Februar 2025 klare Position zur Vernehmlassung über die Reform der SIA 103 und weiteren Normen bezogen: Die grundsätzliche Ausrichtung der Refor …

weiterlesen
SBB
Dienstag, 15. Juli 2025

SBB verlängert Zahlungsfrist – suisse.ing wehrt sich entschieden

Mit der einseitigen Verlängerung der Standardzahlungsfrist von 30 auf 45 Tage hat die SBB zum Jahresbeginn 2025 für Verärgerung in der Ingenieurbranche gesorgt. Der Entscheid betrifft zahlreiche Pl …

weiterlesen
UKR2
Montag, 14. Juli 2025

Wirtschaftsmission in die Ukraine

Vom 6.–10. April 2025 leitete der Delegierte des Bundesrates für die Ukraine, Jacques Gerber, eine Wirtschaftsmission in die Ukraine mit Teilnehmenden des Privatsektors – die erste seit dem Beginn …

weiterlesen
IMG 4015
Freitag, 11. Juli 2025

Mit Herz und Hand – Ingenieurskunst in der Primarschule

Begeisterung für die Welt des Bauens wecken. Im Rahmen des internationalen Engineering Day der UNESCO setzt sich das Programm Engineers@School dafür ein, Ingenieurberufe frühzeitig sichtbar und erl …

weiterlesen
Dos
Donnerstag, 10. Juli 2025

Dos & Don’ts bei Planerverträgen

In der baurechtlichen Praxis begegnet uns immer wieder Ähnliches: Planer werden gestützt auf oberflächliche, unvollständige Offerten beauftragt, sie unterzeichnen von der Bauherrschaft vorbereitete …

weiterlesen

Eine Mitgliedschaft bei der suisse.ing bringt viele Vorteile

Die suisse.ing-Mitgliedschaft ist ein Gütesiegel für Fachkompetenz und Qualität. Neben der Interessenvertretung in Wirtschaft, Politik und Gesellschaft profitieren Mitglieder von vielseitigen Verbandsleistungen, die sie in ihrem Geschäftsalltag und in der Unternehmensführung unterstützen.

mehr erfahren

Beantragen Sie heute noch Ihre Mitgliedschaft

Jetzt Mitglied werden

suisse.ing social

Durch die Nutzung von www.suisse.ing akzeptieren Sie die Verwendung von Cookies. Datenschutz.

Antrag zur Mitgliedschaft

Füllen Sie das nachfolgende Formular aus. Sie erhalten umgehend Informationen zur Mitgliedschaft und zum Aufnahmeverfahren.